Eine Umfrage der AG Fahrrad, Mobilität der Agendagruppe Klimaschutz Härten diente der Ermittlung des Bedarfs an einem Elektro-Lastenfahrrad und an Carsharing-Angeboten in der Gemeinde Kusterdingen.
Die Wünsche beim Lastenfahrrad sind recht unterschiedlich: Einige möchten es für Einkäufe, andere zum Transport von Kindern nutzen, was jedoch verschiedene Vorrichtungen in der Lastenbox erfordert. Es besteht daher noch einiges an Planungs- und Diskussionsbedarf.
Beim Carsharing zeichnet sich ein klareres Bild ab. Die Umfrage hat ergeben, dass mit den Carsharing-Autos insgesamt etwa 25.000 km pro Jahr gefahren würden. Ein Carsharing-Auto ist ab 7.000 gefahrenen Kilometern pro Jahr wirtschaftlich rentabel, was rein rechnerisch drei Autos auf den Härten rechtfertigen würde. Zurzeit gibt es vom Ford-Händler Schreiner (https://www.ford-carsharing.de/de/standorte?p=1 ) je ein Carsharing-Auto in Kusterdingen und Mähringen. Evtl. wäre Wankheim/Wankheim Siedlung als dritter Standort denkbar.
Lasten- fahrrad | Car- sharing | |||
Ortsteil | Interes- senten | Fahrten/ Monat | Interes- senten | km/ Monat |
Immen- hausen | 0 | 0 | 0 | 0 |
Jetten- burg | 0 | 0 | 1 | 400 |
Kuster- dingen | 6 | 35 | 7 | 350 |
Mähringen | 5 | 22 | 5 | 960 |
Wankheim | 3 | 20 | 2 | 175 |
Wankheim Siedlung | 2 | 7 | 3 | 350 |
Gesamt | 16 | 84 | 18 | 2.235 |
Um noch bessere und genauer auf die Bedürfnisse zugeschnittene Angebote in die Wege zu leiten, möchten wir hier noch einmal explizit zur Teilnahme an der Umfrage aufrufen !
One thought on “Lastenfahrrad und Carsharing auf den Härten”