Nachdem im vergangenen Jahr das Quartierskonzept „Kusterdingen-Nord“ erfolgreich verabschiedet wurde, geht es nun in die Umsetzungsphase! Die Agentur „e-eff GmbH“ wurde von der Gemeinde beauftragt und hat in den kommenden 3 Jahren die Projektleitung in der Umsetzungsphase.
In einer Sitzung am 10. Januar wurden Vertreter der Agendagruppe „Klimaschutz Härten“ informiert und eine Zusammenarbeit vereinbart. Konkret sind in den nächsten 6 Monaten folgende Aktionen im Gespräch:
- 1. Februar 2024 18:30 Uhr Auftaktveranstaltung
- Maßnahmenbereich Energie: Solarspaziergang, Wärmepumpenspaziergang im März
- Maßnahmenbereich Klimafolgen: Aktionsmonat Klimafolgenanpassung im April
- Maßnahmenbereich Mobilität_ Aktionsmonat Mobilität mit Teilnahme am Stadtradeln im Juni
Wir als Agendagruppe sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen. Wer Lust hat in diesem Rahmen mit einzusteigen, ist herzlich willkommen! (Kontakt über die Schwerpunktgruppen oder zentral über das Kontaktformular)
Im Rahmen der Sitzung wurden auch erste Auswertungen der Fragebogenaktion zur Nahwärme vorgestellt. Es haben sich 161 Bürgerinnen und Bürger an der Fragebogenaktion beteiligt, die meisten davon haben Interesse. 40% haben kurzfristigen Bedarf, weitere 40% eher mittelfristig. Sehr positiv war auch die große Bereitschaft zu Unterstützung des Vorhabens (knapp 20%). Die Beteiligung und das große Interesse wurden von den Organisatoren sehr positiv bewertet. Weitere Schritte werden folgen.
Soweit die ersten Informationen. Weitere Informationen werden wie üblich über die Homepage der Agendagruppe und den Newsletter bekanntgegeben. Wer sich speziell für das Thema Nahwärme interessiert kann sich bei der Mailingliste nahwaerme-info eintragen.
Schöne Grüße. Josef Göppert, Sprecher der Agandagruppe „Klimaschutz Härten“