Die Fahrradverbindung zwischen Kusterdingen und Jettenburg ist wichtig, da die Infrastruktur in Kusterdingen eine zentrale Funktion hat. In Kusterdingen hat es unter anderem Arztpraxen, eine Apotheke, eine Postablage, eine Bäckerei und einen Bonusmarkt. Auch gibt es in Kusterdingen die Astrid-Lindgren-Schule und das Blaulach-Gymnasium. Andrerseits gibt es in Jettenburg die Kindertagesstätte Luftikus und das Kinderhaus Pfiffikus. All dies erfordert zwischen Kusterdingen und Jettenburg eine Mobilität, die idealerweise auch mit dem Fahrrad gefahrlos möglich ist.
Es besteht zwischen den beiden Orten eine direkte Verbindung, die aus einer 4 Meter breiten asphaltierten Fahrstraße besteht. Es handelt sich dabei um eine Außerortsstrecke, die mit 100 km/h befahren werden darf.
Um die Nutzung dieser Strecke zu erfassen, haben wir eine Verkehrszählung durchgeführt.



Die Zählung zeigt, dass knapp 20% der Gezählten Fußgänger und Fahrräder sind.
Auf einer 4 Meter breiten Straße ist das Überholen von Fahrrädern außerorts mit dem gebotenen Abstand von 2 Metern nicht möglich.

Um den Seitenabstands beim Überholen auf der Verbindung zwischen Wankheim und Kusterdingen zu kontrollieren, haben wir im September 2024 mit an Fahrrädern montierten Sensoren die Überholabstände gemessen (https://www.openbikesensor.org/ ) und die Messdaten in einer Karte eingetragen.

Wie zu erwarten, konnte der Überholabstand von 2 Metern nicht eingehalten werden und in 6 von 55 Messungen betrug er weniger als 1 Meter. Eine einzige Ausnahme ist die Stelle, an der Ausweichmöglichkeiten bestehen (grüner Pfeil). Die Analyse zeigt, dass auf dieser Strecke fast ausnahmslos mit einem zu geringen Abstand Fahrräder überholt werden. Dies ist für die Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer gefährlich und entspricht nicht den gesetzlichen Vorschriften der Straßenverkehrsordnung.
In der Gemeinderatssitzung vom 29. Januar 2025 haben wir die Gefährdungsanalyse vorgestellt und eine Lösung dieser unbefriedigenden Situation angemahnt.
Wir schlagen vor, auf dieser Strecke eine Fahrradstraße einzurichten. Dies führt dazu, dass die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt ist. Um den Fahrverkehr von Kraftfahrzeugen nicht ungebührlich einzuschränken, soll das Befahren mit Kraftfahrzeugen gestattet werden.

Weitere Informationen zu Fahrradstraßen außerorts: https://klimaschutz-haerten.de/2024/fahrradstrassen-ausserorts-fakten-und-mythen/ .
Für eine gefahrlose Fahrradverbindung zwischen Kusterdingen und Jettenburg setzen wir auf eine zeitnahe Lösung durch den Gemeinderat.