Es scheint Bewegung zu geben. Nachdem wir unsere Gefährdungsanalyse zu der Fahrradverbindung von Wankheim nach Kusterdingen (https://klimaschutz-haerten.de/2024/gefaehrdungsanalyse-fahrradverbindung-zwischen-wankheim-und-kusterdingen/) dem Landratsamt Tübingen und dem Verkehrsministerium BW vorgelegt haben, hat das Verkehrsministerium BW uns aufgefordert, den vom Gemeinderat beschlossene Plan zur Verbesserung der Fahrradverbindung als Projekt in die Initiative „Modellkommune für Leichtigkeit im Bus-. Rad und Fußverkehr“ einzugeben (https://www.aktivmobil-bw.de/aktuelles/news/modellstaedte-fuer-leichtigkeit-im-bus-rad-und-fussverkehr-gesucht/vom/12/11/2024). Bürgermeister Soltau und Herr Wehle vom Landratsamt haben daher dieses Projekt angemeldet. Der Projektantrag soll nun in den kommenden Wochen in Gesprächen zwischen der Gemeinde, dem Landratsamt sowie Vertretern des Regierungspräsidiums Tübingen und des Verkehrsministeriums BW neu bewertet werden.
Wir sind guten Mutes, dass es zu einer Verbesserung der Fahrradverbindung zwischen Wankheim und Kusterdingen kommt.
Ich hoffe, eure Hartnäckigkeit und die positive Einstellung der Gemeindeverwaltung werden belohnt. Es wäre wünschenswert, wenn sich bei uns in Wannweil in Sachen Radverkehr auch mehr bewegen würde.
Joachim Hespeler, GRÜNE Wannweil und Initiative „Schöner Radeln *“