- Aufruf zur Kandidatur bei der Kommunalwahl 2024Im Juni nächsten Jahres finden wieder Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen statt. Dafür werden interessierte und engagierte Bürger gesucht, die das Gemeindeleben und die Zukunft der Gemeinde … Weiterlesen
- Wankheimer Eltern rufen auf zur DemoGemeinsam zeigen wir den Mitgliederndes Vermittlungsausschusses,der an diesem Abend überdie Beleuchtung des Fahrradweges zwischen Wankheim und Mähringen berät, wie viele Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und … Weiterlesen
- Fridays for Future: Wer ist dabei?Wo: Uhlandstraße, Tübingen Wann: Freitag 15. September 13:00 Uhr https://www.klima-streik.org/ Forderungen an die Bundesregierung: Klimaschutzgesetz: stärken statt entkernen! Schneller Raus aus Kohle, Öl und Gas! … Weiterlesen
- Überholverbot von Fahrädern außerorts auf 4 m breiten StraßenDa Kraftfahrzeuge, wenn sie ein Fahrrad außerorts überholen wollen, einen Seitenabstand von mindestens 2 m einhalten müssen (§ 5 Abs. IV S. 3 StVO) wird … Weiterlesen
- Sichere Fahrradverbindung zwischen Wankheim und Kusterdingen als Beitrag zur Mobilitätswende auf den HärtenAusgangslage Um auf den Härten einen möglichst umfassenden Umstieg vom Auto zum Fahrrad zu erreichen, ist ein attraktives und sicheres Fahrradnetz eine entscheidende Voraussetzung. Kusterdingen … Weiterlesen
- Bedenken zu den Windrädern auf den HärtenIm Mai 2023 haben der Ortschaftrat Wankheim und der Gemeinderat Kusterdingen in einer öffentlichen Sitzung beschlossen, Flächen für die Aufstellung von Windrädern im Großholz zur … Weiterlesen
- Infoabend zum Thema Biotopverbund in KusterdingenAm 11. Juli 2023 fand im Bürger- und Kulturhaus beim Klosterhof von Kusterdingen ein Infoabend zum Thema Biotopverbund statt. Bürgermeister Soltau begrüßte zahlreiche Vertreter aus … Weiterlesen
- BalkonkraftwerkeIMM-Puls Informationsveranstaltung im Farrenstall Immenhausen am 3. Juli 2023 Einen Beitrag zur Energiegewinnung leisten kleine Photovoltaik-Anlagen, sogenannte Balkonkraftwerke. Der Name ist etwas irreführend, kann die … Weiterlesen
- Überdachung Bushaltestellen auf den HärtenNot macht erfinderisch – eine kreative Idee aus Italien
- Abschlussveranstaltung zum Quartierskonzept Kusterdingen-NordAm 15. Juni fand im Bürgerhaus im Klostergarten die Abschlussveranstaltung zum Quartierskonzept Kusterdingen-Nord statt. Die Gemeinde Kusterdingen hatte zu dieser Veranstaltung eingeladen, um die Ergebnisse … Weiterlesen
- Stadtradeln 2023 und RadschnitzeljagdSeit heute, 11. Juni 2023 läuft wieder die Aktion Stadtradeln. Kusterdingen ist in diesem Jahr über den Landkreis angemeldet. Dazu gab es heute eine Auftaktveranstaltung … Weiterlesen
- Abschlussveranstaltung zum Quartierskonzept Kusterdingen-Nord am 15.06.Die Gemeinde Kusterdingen läd alle Bürgerinnen und Bürger ein: Die Eröffnung der Klosterhofs ist bereits um 17:30 Uhr. Interessierte Bürger können sich vorab in Ruhe … Weiterlesen
- Zwei Fahrradstraßen als Beitrag zur Mobilitätswende auf den HärtenUm auf den Härten einen möglichst umfassenden Umstieg von Autofahrten zum Fahrrad zu erreichen, ist ein attraktives und sicheres Fahrradnetz eine entscheidende Voraussetzung. Kusterdingen hat … Weiterlesen
- Wieviel Umdrehungen eines Windrads sind nötig um ein Elektroauto zu laden?Im Windpark Großholz sind drei Windkraftanalgen mit einer Leistung von jeweils 7,2 MW und einem Jahresertrag von jeweils 13 bis 14 Mio. kWh geplant. Um … Weiterlesen
- Die Schwerpunktgruppe Energie diskutierte über Nahwärme und WindkraftAm 19. Mai 2023 fand die Sitzung der Schwerpunktgruppe “Gebäude und Energie” im Café Miteinander statt, bei der verschiedene Themen besprochen wurden. Quartiersmanagement Josef Göppert … Weiterlesen
- Aktuelle Fahrzeiten: Da tut sich was!In unserer Umfrage zum Busangebot auf den Härten wünschten sich gut 80% die Angabe der aktuellen Fahrzeiten der Busse auf dem Handy mit der naldo … Weiterlesen
- Gemeinde- und Ortschaftsratssitzung am 3. Mai 2023Ortschaftsrat und Gemeinderat stimmen zu – historische Entscheidung für einen Windpark als Gemeinschaftsprojekt„Das ist Klimaschutz im engsten interkommunalen Kreis“ – so plädierte die Gemeinderätin der … Weiterlesen
- Das Fahrradklima bleibt weiterhin ausbaufähigDer Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat im Jahr 2022 zum zehnten Mal eine große bundesweite Umfrage gestartet, um die Fahrradfreundlichkeit, das Fahrradklima, zu erfassen. Die … Weiterlesen
- Workshop Klimaanpassung, Mobilität und nachhaltiger Konsum am 16. MaiIch möchte auf die nächste Veranstaltung im Rahmen des Quartiersmanagements Kusterdingen Nord hinweisen. Vertreter der Agendagruppe “Klimaschutz Härten” werden dabei auch die Arbeit der Schwerpunktgruppen … Weiterlesen
- Jeder Kilometer zählt für unser zweites LastenradSpendenwanderung am Sonntag, den 7. Mai in Bühl Eintreffen der Wandernden 10:00 bis 11:00 Uhr Ort: Sportgelände des SV Bühl, Sengentalstraße 60, 72072 Tübingen Für … Weiterlesen