Die Gemeinde Kusterdingen läd alle Bürgerinnen und Bürger ein: Auch ich möchte seitens der Agendagruppe herzlich zu diesem Termin einladen. Josef Göppert, Sprecher der Agendagruppe
Um auf den Härten einen möglichst umfassenden Umstieg von Autofahrten zum Fahrrad zu erreichen, ist ein attraktives und sicheres Fahrradnetz eine entscheidende Voraussetzung. Kusterdingen hat
Im Windpark Großholz sind drei Windkraftanalgen mit einer Leistung von jeweils 7,2 MW und einem Jahresertrag von jeweils 13 bis 14 Mio. kWh geplant. Um
Am 19. Mai 2023 fand die Sitzung der Schwerpunktgruppe “Gebäude und Energie” im Café Miteinander statt, bei der verschiedene Themen besprochen wurden. Quartiersmanagement Josef Göppert
Ortschaftsrat und Gemeinderat stimmen zu – historische Entscheidung für einen Windpark als Gemeinschaftsprojekt„Das ist Klimaschutz im engsten interkommunalen Kreis“ – so plädierte die Gemeinderätin der
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat im Jahr 2022 zum zehnten Mal eine große bundesweite Umfrage gestartet, um die Fahrradfreundlichkeit, das Fahrradklima, zu erfassen. Die
Ich möchte auf die nächste Veranstaltung im Rahmen des Quartiersmanagements Kusterdingen Nord hinweisen. Vertreter der Agendagruppe “Klimaschutz Härten” werden dabei auch die Arbeit der Schwerpunktgruppen
Spendenwanderung am Sonntag, den 7. Mai in Bühl Eintreffen der Wandernden 10:00 bis 11:00 Uhr Ort: Sportgelände des SV Bühl, Sengentalstraße 60, 72072 Tübingen Für
Samstag, den 13. Mai 2023 14.00 Uhr Ford Autohaus, Schreiner Automobile, Lustnauer Str. 72, 72127 Kusterdingen Carsharing Herr Harald Schreiner stellt die drei Carsharing Autos
In der Gemeinderatssitzung Ende März hatte der Schwerpunkt Mobilität eine halbe Stunde Zeit bekommen, die aktuellen Vorschläge zum Thema Fahrrad zu präsentieren. Phillip Baum-Wittke und
… man in der aktuellen Fastenzeit nicht nur die üblichen Gewohnheiten wie Süssigkeiten, Alkohol, Nikotin und andere Genüsse auf den Prüfstand stellen und bestenfalls weglassen
2. März 2023 von 15.00 bis 17.30 Teilnehmer Agendagruppe Klimaschutz Härten, Schwerpunkt Mobilität, vertreten durch Sam Featherston und Gerhart Ryffel Landratsamt Tübingen (ÖPNV) Herr Peter
Seit 2022 ist die Gemeinde Kusterdingen Mitglied bei der Initiative “Lebenswerte Städte und Gemeinden”. Diese Initiative fordert den Bund auf, die rechtlichen Voraussetzungen zu schaffen,
Link zur Besprechung mit naldo und Landratsamt Tübingen: https://klimaschutz-haerten.de/2023/besprechung-mit-naldo-und-landratsamt-tuebingen-zu-moeglichen-verbesserungen-des-busverkehrs-auf-den-haerten/ Die Auswertung der Antworten der 311 Teilnehmer an unserer Umfrage zeigt, dass die Verbindung nach Tübingen
Mit großer Mehrheit stimmte der Gemeinderat in seiner Sitzung am 25. Januar 2023 einem Antrag der Gemeinderatsfraktion der Härtenliste zu, in die kommunale Nachhaltigkeitsberatung einzusteigen.
Im Landkreis Zollernalb ist schon im Jahr 1995 eine Windanlage mit drei Windrädern auf dem Himmelberg bei Melchingen erstellt worden und es sind die ersten
… es für eine klimafreundliche Ernährung am besten ist, Nahrungsmittel aus regionalem Anbau und entsprechend der hiesigen Reifesaison zu verzehren. Dadurch entfallen Energiekosten für lange
Wir haben eine Mailingliste eingerichtet um den direkten Austausch von Informationen zum Thema “Nahwärme in Kusterdingen” zu ermöglichen und zu einer bürgerschaftlichen Diskussion des Themas
Die Auswertung der Antworten der 311 Teilnehmer an unserer Umfrage zeigt, dass die Verbindung nach Tübingen am wichtigsten ist. Es ist offen, ob die weniger