In dieser Kategorie wollen wir Kusterdingerinnen und Kusterdingen mit Ihren Erfahrungen zu Wort kommen lassen. Focus sind folgende Bereiche:
- Gebäudedämmung
- Heizungstechnik
- Fotovoltaik und andere Formen CO2 neutraler Energiegewinnung
- Elektromobilität und solares Laden
Beratungsangebot
Wir wollen mit diesen Berichten nicht nur informieren und zu einer öffentlichen Diskussion betragen, sondern auch persönlich mit Ihnen ins Gespräch kommen und Sie bei Ihren Projekten beraten. Wenn Sie das wünschen senden Sie uns bitte eine Email unter:
oder wenden Sie sich direkt an den Verfasser des Artikels.
Sie haben eigene Erfahrungen gesammelt?
Und Sie wollen Ihre Erfahrungen mit uns teilen und so zu einer lebendigen Diskussion betragen?
Bitte senden Sie uns Ihrer Erfahrungen zu. Am besten Per Email, einschließlich passenden Fotos und Grafiken (als Email Anhang).
Die neuesten Beiträge
- Klimabewusstes Bauen zahlt sich beim KITA Neubau langfristig aus!Die Gemeinde hat eine Studie beauftragt mit interessanten Ergebnissen: Langfristig ist ein Passivhaus für die Gemeinde die günstigste Option. Eine Photovoltaikanlage amortisiert sich bereits nach 7 Jahren. Eine Pelletheizung hat die
- Über 70% Heizöl-Einsparung durch Dämmung eines Einfamilienhauses realisiert!In diesem Erfahrungsbericht werden die Erfolge der Dämmung meines Einfamilienhauses in Kusterdingen gezeigt. Über einen Zeitraum von 10 Jahren wurden Daten erfasst und verschiedene Sanierungsmaßnahmen vorgenommen. Dabei konnte der Heizölverbrauch um
- 25 Jahre Vollwärmeschutz – hat sich die Dämmung gelohnt?Vor einem Vierteljahrhundert haben wir unser Einfamilienhaus ausgebaut und nachträglich gedämmt. Lohnt sich das überhaupt, haben damals manche gefragt. Dazu ein paar Fakten und Anmerkungen: Die Zahlen Baujahr 1968, nur Erdgeschoss
- Erfahrungsbericht Überschussladung eines Tesla, Model 3Familie Braun, Unter dem Mähringer Weg, Wankheim Einfamilienhaus in Kusterdingen-Wankheim mit einer 5KWp-PV-Anlage, Ausrichtung Süden. Tesla, Model 3 mit 50KWH-Batterie hat nach 2 Jahren etwas mehr als 30.000 Kilometer. Genutzt wird
- Laden des E-Autos mit eigenem PV-StromBericht Familie Ruckwied, Kirchplatz 3, Wankheim im April 2019 haben wir uns einen Smart forfour EQ angeschafft, der mit Ökostrom, aber auch mit eigenem PV-Strom von der 6,44 KWP-Anlage südseitig zuhause
- Erfahrungsbericht mit einem Brennstoffzellen AutoDiesen Bericht zur Alltagstauglichkeit und den Fahreigenschaften des Hyundai Nexo wollte ich schon lange fertig haben. Doch das Auto war dann leider ca. zwei Monate in der Werkstatt, so dass ich
- Erfahrungsbericht: Heizungsunterstützung durch Solarthermie oder Fotovoltaik mit Wärmepumpe?In diesem Artikel wird der Wärmeertrag von Solarthermie verglichen mit dem Wärmeertrag einer Fotovoltaik Anlage (PV) mit einer Wärmepumpe. Beide Anlagen befinden sich auf dem gleichen Dach in Kusterdingen: Solarthermie: 19,2